Sie haben eine Verordnung für manuelle Therapie von Ihrem Orthopäden und suchen nun nach einem Therapeuten in Leingarten?

Die manuelle Therapie gehört, neben der Krankengymnastik, zu den am häufigst verordneten Heilmittel in Deutschland und wird von Physiotherapeuten mit einer mehrjährigen Weiterbildung angewendet. In meiner Praxis in Leingarten biete ich eine solche Behandlung an.

Die klassische manuelle Therapie wird häufig als eine Behandlung am Patienten direkt bezeichnet. Dies wird jedoch der modernen manuellen Therapie keineswegs gerecht. Neben der rein manuellen Arbeit am Patienten umfasst die manuelle Therapie auch psychosoziale Aspekte mit ein. 

Ziele der manuellen Therapie könnten sein:

  • Wieder schmerzfrei durchschlafen zu können.
  • Beweglicher in einzelnen Gelenken werden.
  • Weniger Schmerzen bei Belastungen (z. B. der Arbeit) haben.
  • Frei von Kreuzschmerzen den Alltag bewältigt bekommen.

 

Die beste Wirkung entfaltet die manuelle Therapie in Kombination mit aktiver Krankengymnastik oder Krankengymnastik am Gerät.

Manuelle Therapie in der Orthopädie.

Rückenschmerzen

Am häufigsten wird die manuelle Therapie bei Rückenschmerzen angewandt. 

Zum Beispiel:

  • nach einem frischen Hexenschuss.
  • Verspannungen, z.B. nach einem langen Arbeitstag.
  • Schmerzen und Ausstrahlungen nach einem Bandscheibenvorfall.
  • Spinalkanalstenosen.
  • Bewegungseinschränkungen in der Lendenwirbelsäule oder dem ISG (Iliosakralgelenk).

Gelenkbeschwerden

Aber auch bei schmerzhaften oder bewegungseingeschränkten Gelenken ist die manuelle Therapie häufig eine erfolgsversprechende Therapie.

Typische Gelenkbeschwerden, die mit manuelle Therapie behandelt werden, sind:

  • Beschwerden im Kiefergelenk, wie sie bei Knirschern auftritt.
  • Schmerzen an der Schulter (z. B. Arthrose, Frozen Shoulder oder "Impingement")
  • Hüftschmerzen beim Laufen oder Joggen, arbeiten oder bereits beim Aufstehen.
  • Schmerzen an den Knien, z. B. wegen Verletzungen an den Menisken oder Bändern.
  • Ellenbogenbeschwerden wegen Über- und Fehlbelastungen (z. B. Tennis- und Golferellenbogen)
  • Beschwerden am Fuß beim Gehen, Laufen und Sport.
  • Schmerzen an der Hand beim Schreiben oder Arbeiten.

 

Manuelle-Therapie-Leingarten-Bender