Sie sind genervt, weil es in anderen Praxen schwierig ist einen zeitnahen Termin zu bekommen, obwohl Sie Ihre Beschwerden dringend behandelt bekommen möchten?
Sie haben bereits Erfahrungen mit kurzen Behandlungen und häufigen Therapeutenwechsel gemacht, was Sie (verständlicherweise) frustriert. Es kann anstrengend sein, immer wieder Ihre Beschwerden neu zu erklären.
Sie haben bisher eine Reihe von ärztlichen und therapeutischen Behandlungen in Anspruch genommen, ohne den gewünschten dauerhaften Erfolg zu erzielen. Sie sind auf der Suche nach effektiven Strategien, die Ihnen eine nachhaltige Verbesserung ermöglichen.
Sie sind genervt, weil es in anderen Praxen schwierig ist einen zeitnahen Termin zu bekommen, obwohl Sie Ihre Beschwerden dringend behandelt bekommen möchten?
Sie haben bereits Erfahrungen mit kurzen Behandlungen und häufigen Therapeutenwechsel gemacht, was Sie (verständlicherweise) frustriert. Es kann anstrengend sein, immer wieder Ihre Beschwerden neu zu erklären.
Sie haben bisher eine Reihe von ärztlichen und therapeutischen Behandlungen in Anspruch genommen, ohne den gewünschten dauerhaften Erfolg zu erzielen. Sie sind auf der Suche nach effektiven Strategien, die Ihnen eine nachhaltige Verbesserung ermöglichen.
Zu den häufigen Gründen für einen Besuch in meiner Physiotherapie gehören u.a.:
Zu den häufigen Gründen für einen Besuch in meiner Physiotherapie gehören u.a.:
Nein, ich behandle nicht nur Privatpatienten.
Nein, ich behandle nicht nur Privatpatienten.
Die Vorteile für gesetzlich Versicherte:
Kurzer Fakt am Rande: 42 % meiner Patienten sind gesetzlich versichert.
Für Sie als gesetzlich Versicherter ist meine Privatpraxis kein Nachteil, sondern ein Vorteil.
Die Vorteile für gesetzlich Versicherte:
Kurzer Fakt am Rande: 42 % meiner Patienten sind gesetzlich versichert.
Für Sie als gesetzlich Versicherter ist meine Privatpraxis kein Nachteil, sondern ein Vorteil.
Einer der größten Vorteile einer Privatpraxis ist die Möglichkeit, direkt behandelt zu werden, ohne ein Rezept von einem Arzt vorlegen zu müssen. Dies ermöglicht eine schnellere Behandlung und eine höhere Flexibilität, da keine langen Wartezeiten entstehen. (Anstatt wochenlang auf einen Orthopädie-Termin und hinterher noch mal wochenlang auf einen Therapietermin zu warten)
Ein weiterer Vorteil einer Privatpraxis ist die Tatsache, dass die Behandlungsdauer nicht durch die Vorgaben der Krankenkassen begrenzt ist. Das bedeutet, dass ich mir die Zeit nehmen kann, die Ihr Beschwerdebild erfordert. In vielen Fällen führt eine rechtzeitige und umfassende Behandlung dazu, dass der Patient schneller wieder fit ist, und kürzer krankgeschrieben ist.
Kassenpraxen müssen zu Abrechnungszwecken mit ihrer gesetzlichen Krankenkasse kommunizieren, wohingegen ich keine Daten an ihre gesetzliche Krankenkasse weitergebe. Das vermeidet ggf. zukünftige Nachteile bei Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen, Wechsel zu einer privaten Kasse).
Die Kosten für eine Behandlung in einer Privatpraxis werden oft als höher geschätzt, als sie letztlich sind. Auch können die Kosten in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden, was die Nettokosten noch weiter verringert.
Wer über eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung verfügt, kann die Kosten auch einreichen und erhält oft eine Erstattung. Dies ist ein weiterer Vorteil gegenüber einer Behandlung in einer gesetzlichen Praxis.
Einer der größten Vorteile einer Privatpraxis ist die Möglichkeit, direkt behandelt zu werden, ohne ein Rezept von einem Arzt vorlegen zu müssen. Dies ermöglicht eine schnellere Behandlung und eine höhere Flexibilität, da keine langen Wartezeiten entstehen. (Anstatt wochenlang auf einen Orthopädie-Termin und hinterher noch mal wochenlang auf einen Therapietermin zu warten)
Ein weiterer Vorteil einer Privatpraxis ist die Tatsache, dass die Behandlungsdauer nicht durch die Vorgaben der Krankenkassen begrenzt ist. Das bedeutet, dass ich mir die Zeit nehmen kann, die Ihr Beschwerdebild erfordert. In vielen Fällen führt eine rechtzeitige und umfassende Behandlung dazu, dass der Patient schneller wieder fit ist, und kürzer krankgeschrieben ist.
Kassenpraxen müssen zu Abrechnungszwecken mit ihrer gesetzlichen Krankenkasse kommunizieren, wohingegen ich keine Daten an ihre gesetzliche Krankenkasse weitergebe. Das vermeidet ggf. zukünftige Nachteile bei Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen, Wechsel zu einer privaten Kasse).
Die Kosten für eine Behandlung in einer Privatpraxis werden oft als höher geschätzt, als sie letztlich sind. Auch können die Kosten in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden, was die Nettokosten noch weiter verringert.
Wer über eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung verfügt, kann die Kosten auch einreichen und erhält oft eine Erstattung. Dies ist ein weiterer Vorteil gegenüber einer Behandlung in einer gesetzlichen Praxis.
Anwendungsbeispiele für gesetzlich Versicherte:
Anwendungsbeispiele für gesetzlich Versicherte:
Sie haben akute Rückenschmerzen, z.B. weil Sie sich verhoben haben und wissen, dass Sie so schnell keinen Arzt- und Therapietermin bekommen? Bei mir ist häufig ein Termin innerhalb von wenigen Tagen machbar.
In 2–3 Sitzungen sind bereits viele akute Beschwerden deutlich gelindert. Kosten: Ca. 80 - 100 Euro für den Ersttermin (45 - 60 Minuten) und ca. 50 Euro pro Folgebehandlung (30 Minuten). Entspricht Gesamtkosten von ca. 120 - 200 Euro.
Sie wurden operiert und suchen schnellstmögliche Physiotherapie, aber alle Praxen bieten Ihnen erst in 3-4 Wochen Termine an? Buchen Sie meine Leistungen zur Überbrückung, bis die Therapie in einer Kassenpraxis beginnt.
In diesem Beispiel würden Sie folgende Kosten erwarten: Ersttermin ca. 80-100 Euro und vier Folgebehandlungen je 50 Euro.
Sie haben akute Rückenschmerzen, z.B. weil Sie sich verhoben haben und wissen, dass Sie so schnell keinen Arzt- und Therapietermin bekommen? Bei mir ist häufig ein Termin innerhalb von wenigen Tagen machbar.
In 2–3 Sitzungen sind bereits viele akute Beschwerden deutlich gelindert. Kosten: Ca. 80 - 100 Euro für den Ersttermin (45 - 60 Minuten) und ca. 50 Euro pro Folgebehandlung (30 Minuten). Entspricht Gesamtkosten von ca. 120 - 200 Euro.
Sie wurden operiert und suchen schnellstmögliche Physiotherapie, aber alle Praxen bieten Ihnen erst in 3-4 Wochen Termine an? Buchen Sie meine Leistungen zur Überbrückung, bis die Therapie in einer Kassenpraxis beginnt.
In diesem Beispiel würden Sie folgende Kosten erwarten: Ersttermin ca. 80-100 Euro und vier Folgebehandlungen je 50 Euro.
Kennen Sie das Gefühl, dass chronische Schmerzen Sie Tag für Tag dauerhaft beeinträchtigen und Sie bereits viele Therapien hinter sich haben? Dann kann ich Ihnen vielleicht helfen!
Zunächst empfehle ich Ihnen ein Vorab-Gespräch zu buchen. Bei der Online-Anmeldung füllen Sie bereits wichtige Fragen zum Klären Ihrer Problematik aus. Hinterher setzen wir uns für ein 15-minütiges Gespräch zusammen (telefonisch oder vor Ort) und klären, ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
Falls ich nicht der richtige Ansprechpartner bin, kann ich Ihnen häufig Empfehlungen aus meinem großen Netzwerk an Kollegen geben. Aber vertrauen Sie mir: Falls ich der Richtige bin, sind Sie bei mir in den besten Händen!
Kennen Sie das Gefühl, dass chronische Schmerzen Sie Tag für Tag dauerhaft beeinträchtigen und Sie bereits viele Therapien hinter sich haben? Dann kann ich Ihnen vielleicht helfen!
Zunächst empfehle ich Ihnen ein Vorab-Gespräch zu buchen. Bei der Online-Anmeldung füllen Sie bereits wichtige Fragen zum Klären Ihrer Problematik aus. Hinterher setzen wir uns für ein 15-minütiges Gespräch zusammen (telefonisch oder vor Ort) und klären, ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
Falls ich nicht der richtige Ansprechpartner bin, kann ich Ihnen häufig Empfehlungen aus meinem großen Netzwerk an Kollegen geben. Aber vertrauen Sie mir: Falls ich der Richtige bin, sind Sie bei mir in den besten Händen!
Die Vorteile für privat Versicherte:
Die Vorteile für privat Versicherte:
Sie haben akute Beschwerden? Als sogenannter sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie können Sie auch ohne Verordnung direkt zu mir in Behandlung kommen. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß der GebüH und kann ganz regulär bei Ihrer privaten Kasse / Beihilfestelle eingereicht werden.
So lassen sich häufig Zeit und Kosten einsparen (z.B. wenn Sie nicht jährlich einreichen).
Falls die Ergebnisse des Anamnesebogens oder der Untersuchung eine ernsthafte Erkrankung oder Verletzung vermuten lassen, werde ich Ihnen die Einholung eines ärztlichen Rates empfehlen bzw. Sie zu einem Arzt überweisen.
Mein Bestreben ist es, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen. Hierfür nehme ich mir besonders bei akuten Beschwerden ausreichend Zeit. Viele Patienten schätzen die großzügige Taktung meiner Therapieeinheiten.
In vielen Fällen führt es dazu, dass weniger Einheiten notwendig sind und wir die Behandlung bereits vorzeitig erfolgreich abbrechen können. Auch das führt zu einer deutlichen Kostenersparnis (z.B. wenn Sie aufgrund hoher Selbstbeteiligung nicht jährlich einreichen).
Anstatt einer Standardbehandlung mit satten Steigerungssätzen erhalten Sie bei mir spürbaren Mehrwert.
z.B. einer kurzfristigen Absagefrist von 6 Stunden (statt branchenüblichen 24 Stunden). Sparen Sie sich so das Geld für hohe Ausfallgebühren, wenn Sie mal kurzfristig absagen müssen.
Oder dem praktischen Wäscheservice. Sie müssen sich nicht um ein Handtuch sorgen, sondern bekommen zu jeder Behandlung ein Therapielaken gestellt.
Viele Patienten schätzen die unkomplizierte Terminierung. Buchen Sie mit wenigen Klicks Ihren Termin. Auch Terminstornierungen erfolgen mit nur einem Klick. Ebenfalls sehr beliebt: die Terminerinnerungen per Mail.
Auch zwischen den Terminen lasse ich Sie nicht allein. Viele meiner Patienten erhalten einen digitalen Übungsplan. In der PhysiApp sind alle besprochenen Übungen und Handlungsempfehlungen als Video hinterlegt. So bleiben keine Fragen offen. Und falls doch, können Sie mich über den App-internen Chat jederzeit kontaktieren.
Sie sind nicht technikaffin? Kein Problem: In dem Fall bekommen Sie die Handlungsempfehlungen ausgedruckt.
Sie haben akute Beschwerden? Als sogenannter sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie können Sie auch ohne Verordnung direkt zu mir in Behandlung kommen. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß der GebüH und kann ganz regulär bei Ihrer privaten Kasse / Beihilfestelle eingereicht werden.
So lassen sich häufig Zeit und Kosten einsparen (z.B. wenn Sie nicht jährlich einreichen).
Falls die Ergebnisse des Anamnesebogens oder der Untersuchung eine ernsthafte Erkrankung oder Verletzung vermuten lassen, werde ich Ihnen die Einholung eines ärztlichen Rates empfehlen bzw. Sie zu einem Arzt überweisen.
Mein Bestreben ist es, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen. Hierfür nehme ich mir besonders bei akuten Beschwerden ausreichend Zeit. Viele Patienten schätzen die großzügige Taktung meiner Therapieeinheiten.
In vielen Fällen führt es dazu, dass weniger Einheiten notwendig sind und wir die Behandlung bereits vorzeitig erfolgreich abbrechen können. Auch das führt zu einer deutlichen Kostenersparnis (z.B. wenn Sie aufgrund hoher Selbstbeteiligung nicht jährlich einreichen).
Anstatt einer Standardbehandlung mit satten Steigerungssätzen, erhalten Sie bei mir spürbaren Mehrwert.
z.B. einer kurzfristigen Absagefrist von 6 Stunden (statt branchenüblichen 24 Stunden). Sparen Sie sich so das Geld für hohe Ausfallgebühren, wenn Sie mal kurzfristig absagen müssen.
Oder dem praktischen Wäscheservice. Sie müssen sich nicht um ein Handtuch sorgen, sondern bekommen zu jeder Behandlung ein Therapielaken gestellt.
Viele Patienten schätzen die unkomplizierte Terminierung. Buchen Sie mit wenigen Klicks Ihren Termin. Auch Terminstornierungen erfolgen mit nur einem Klick. Ebenfalls sehr beliebt: die Terminerinnerungen per Mail.
Auch zwischen den Terminen lasse ich Sie nicht allein. Viele meiner Patienten erhalten einen digitalen Übungsplan. In der PhysiApp sind alle besprochenen Übungen und Handlungsempfehlungen als Video hinterlegt. So bleiben keine Fragen offen. Und falls doch, können Sie mich über den App-internen Chat jederzeit kontaktieren.
Sie sind nicht technikaffin? Kein Problem: In dem Fall bekommen Sie die Handlungsempfehlungen ausgedruckt.
Wenn Sie privat versichert sind, können Sie meine Rechnungen wie gewohnt einreichen, unabhängig ob Sie mit oder ohne Verordnung vom Arzt kommen. Die exakten Kosten richten sich nach Aufwand, Therapiedauer und der verordneten Behandlung.
In jedem Fall ist meine Praxis auf die Abrechnung mit privaten Krankenkassen ausgerichtet. Sie erhalten von mir, wenn nötig, sinnvolle Abrechnungshinweise, mit denen Sie mögliche Zuzahlungen gering halten (oder sogar auf null reduzieren) können.
Wenn Sie privat versichert sind, können Sie meine Rechnungen wie gewohnt einreichen, unabhängig ob Sie mit oder ohne Verordnung vom Arzt kommen. Die exakten Kosten richten sich nach Aufwand, Therapiedauer und der verordneten Behandlung.
In jedem Fall ist meine Praxis auf die Abrechnung mit privaten Krankenkassen ausgerichtet. Sie erhalten von mir, wenn nötig, sinnvolle Abrechnungshinweise, mit denen Sie mögliche Zuzahlungen gering halten (oder sogar auf null reduzieren) können.
Ich lege großen Wert auf die Steigerung der Belastbarkeit. Durch den Einsatz von aktiver Physiotherapie, insbesondere der Sportphysiotherapie, unterstütze ich meine Patienten dabei, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Trainingsmaßnahmen fördern wir die Belastbarkeit, was nicht nur zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität beiträgt, sondern auch Schmerzen reduzieren soll. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Belastbarkeit.
Die moderne manuelle Therapie umfasst weit mehr als die reine manuelle Arbeit am Patienten. Sie berücksichtigt psychosoziale Aspekte und kann als sinnvolle Zusatzbehandlung zur aktiven Therapie bei bestimmten Beschwerdebildern angesehen werden. Im Gegensatz zur traditionellen Vorstellung einer rein manuellen Therapie, die lediglich als Behandlung am Patienten verstanden wird, bietet die moderne manuelle Therapie einen umfassenderen Ansatz.
Online Physiotherapie ermöglicht eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Sie vielleicht nicht erwartet hätten. Haben Sie Rückenschmerzen während einer Dienstreise oder leiden Sie unter einem Tennisellenbogen, aber haben keine Möglichkeit, in eine Praxis zu fahren? Benötigen Sie eine zweite Meinung von einem Physiotherapeuten bezüglich eines Trainingsplans oder parallel stattfindender Physiotherapie vor Ort? Obwohl nicht alles online behandelt werden kann, gibt es mehr Möglichkeiten, als man denkt. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren und vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch, auch wenn Sie weiter entfernt wohnen. Wir werden gemeinsam besprechen, welche Möglichkeiten es für Ihre Beschwerden gibt.
Die moderne manuelle Therapie umfasst weit mehr als die reine manuelle Arbeit am Patienten. Sie berücksichtigt psychosoziale Aspekte und kann als sinnvolle Zusatzbehandlung zur aktiven Therapie bei bestimmten Beschwerdebildern angesehen werden. Im Gegensatz zur traditionellen Vorstellung einer rein manuellen Therapie, die lediglich als Behandlung am Patienten verstanden wird, bietet die moderne manuelle Therapie einen umfassenderen Ansatz.
Ich lege großen Wert auf die Steigerung der Belastbarkeit. Durch den Einsatz von aktiver Physiotherapie, insbesondere der Sportphysiotherapie, unterstütze ich meine Patienten dabei, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Trainingsmaßnahmen fördern wir die Belastbarkeit, was nicht nur zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität beiträgt, sondern auch Schmerzen reduzieren soll. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Belastbarkeit.
Online Physiotherapie ermöglicht eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Sie vielleicht nicht erwartet hätten. Haben Sie Rückenschmerzen während einer Dienstreise oder leiden Sie unter einem Tennisellenbogen, aber haben keine Möglichkeit, in eine Praxis zu fahren? Benötigen Sie eine zweite Meinung von einem Physiotherapeuten bezüglich eines Trainingsplans oder parallel stattfindender Physiotherapie vor Ort? Obwohl nicht alles online behandelt werden kann, gibt es mehr Möglichkeiten, als man denkt. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren und vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch, auch wenn Sie weiter entfernt wohnen. Wir werden gemeinsam besprechen, welche Möglichkeiten es für Ihre Beschwerden gibt.
Es fährt Ihnen am Samstagabend um 18:48 Uhr bei der Arbeit im Garten in den Rücken rein. Autsch. 😫. Wie wäre es, wenn Sie bereits um 18:52 Uhr einen Physiotherapietermin für Dienstag buchen könnten? Trotz Wochenende und mit nur 5 Klicks?
Am Dienstag um 16:30 Uhr findet der Termin in meiner Praxis statt. Um 16:56 Uhr konnten wir, dank einer sorgfältigen Untersuchung, alle besorgniserregenden Ursachen ausschließen. Wir starten anschließend mit der Behandlung.
Um 17:28 Uhr verlassen Sie die Praxis zwar noch nicht schmerzfrei, aber mit dem Wissen, wie Sie in den kommenden Tagen vorzugehen haben. Ein beruhigendes Gefühl.
Frei von Sorgen trauen Sie sich am Mittwoch einen Spaziergang um den Eichbottsee und am Freitag eine kleine Wanderung auf dem Heuchelberg. Am Samstag vollenden Sie die Gartenarbeit, die Sie letzte Woche unterbrechen mussten.
Mein Name ist Alexander Bender. Ich bin Physiotherapeut und helfe Menschen mit Schmerzen oder einer Sportverletzung, auch wenn Sie diese nicht erst seit Samstagabend, sondern bereits seit Jahren haben sollten.
Es fährt Ihnen am Samstagabend um 18:48 Uhr bei der Arbeit im Garten in den Rücken rein. Autsch. 😫. Wie wäre es, wenn Sie bereits um 18:52 Uhr einen Physiotherapietermin für Dienstag buchen könnten? Trotz Wochenende und mit nur 5 Klicks?
Am Dienstag um 16:30 Uhr findet der Termin in meiner Praxis statt. Um 16:56 Uhr konnten wir, dank einer sorgfältigen Untersuchung, alle besorgniserregenden Ursachen ausschließen. Wir starten anschließend mit der Behandlung.
Um 17:28 Uhr verlassen Sie die Praxis zwar noch nicht schmerzfrei, aber mit dem Wissen, wie Sie in den kommenden Tagen vorzugehen haben. Ein beruhigendes Gefühl.
Frei von Sorgen trauen Sie sich am Mittwoch einen Spaziergang um den Eichbottsee und am Freitag eine kleine Wanderung auf dem Heuchelberg. Am Samstag vollenden Sie die Gartenarbeit, die Sie letzte Woche unterbrechen mussten.
Mein Name ist Alexander Bender. Ich bin Physiotherapeut und helfe Menschen mit Schmerzen oder einer Sportverletzung, auch wenn Sie diese nicht erst seit Samstagabend, sondern bereits seit Jahren haben sollten.
Starten Sie innerhalb weniger Tage (statt erst in ein paar Wochen) mit Ihrer Behandlung.
Buchen Sie Ihre Termine jederzeit und bequem in meinem Online-Terminkalender. Warteschleifen und Besetztzeichen gehören nun der Vergangenheit an.
Statt kurzer Standardbehandlungen nehme ich mir gerne die notwendige Zeit für Ihre Beschwerden.
Sie haben keine Möglichkeit an eine ärztliche Verordnung zu kommen? Kein Problem. Sie können meine Leistungen auch ohne Verordnung in Anspruch nehmen.
Der Job oder die Kinder grätschen Ihnen häufiger mal rein? Kein Problem. Dank ausgeklügelter Warteliste können Sie in meiner Praxis Termine bis 6 Stunden vor Termin kostenfrei stornieren (branchenüblich sind 24 Std.)
Da ich allein arbeite, sind auch nervige Therapeutenwechsel ausgeschlossen.
Meine Behandlungsansätze beruhen auf eine Steigerung Ihrer Belastbarkeit durch medizinische Trainingstherapie. Viele Forschungen bekräftigen, dass eine solche aktive Physiotherapie die besten Ergebnisse auf Schmerzen und Lebensqualität bewirken.
Therapielaken und co. bekommen Sie selbstverständlich gestellt.
Starten Sie innerhalb weniger Tage (statt erst in ein paar Wochen) mit Ihrer Behandlung.
Buchen Sie Ihre Termine jederzeit und bequem in meinem Online-Terminkalender. Warteschleifen und Besetztzeichen gehören nun der Vergangenheit an.
Statt kurzer Standardbehandlungen nehme ich mir gerne die notwendige Zeit für Ihre Beschwerden.
Sie haben keine Möglichkeit, an eine ärztliche Verordnung zu kommen? Kein Problem. Sie können meine Leistungen auch ohne Verordnung in Anspruch nehmen.
Der Job oder die Kinder grätschen Ihnen häufiger mal rein? Kein Problem. Dank ausgeklügelter Warteliste können Sie in meiner Praxis Termine bis 6 Stunden vor Termin kostenfrei stornieren (branchenüblich sind 24 Std.)
Da ich allein arbeite, sind auch nervige Therapeutenwechsel ausgeschlossen.
Therapielaken und co. bekommen Sie selbstverständlich gestellt.
Meine Behandlungsansätze beruhen auf eine Steigerung Ihrer Belastbarkeit durch medizinische Trainingstherapie. Viele Forschungen bekräftigen, dass eine solche aktive Physiotherapie die besten Ergebnisse auf Schmerzen und Lebensqualität bewirken.
Selbstständiger Physiotherapeut in Leingarten
2013 bis 2018:
fachliche Leitung Physiotherapie eines Gesundheitszentrums in Ludwigsburg.
2014 bis 2019
berufsbegleitendes B.Sc.-Studium (Osteopathie). Thesis: "Stress und Stressmanagement in der osteopathischen Praxis."
2012 bis 2013:
fachliche Leitung einer Physiotherapiepraxis in Kornwestheim
2010 bis 2011:
angestellter Physiotherapeut in Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim
2006 bis 2009:
Ausbildung (Physiotherapeut)
seit 2019:
Selbstständiger Physiotherapeut in Leingarten
2013 bis 2018:
fachliche Leitung Physiotherapie eines Gesundheitszentrums in Ludwigsburg.
2014 bis 2019
berufsbegleitendes B.Sc.-Studium (Osteopathie). Thesis: "Stress und Stressmanagement in der osteopathischen Praxis."
2012 bis 2013:
fachliche Leitung einer Physiotherapiepraxis in Kornwestheim
2010 bis 2011:
angestellter Physiotherapeut in Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim
2006 bis 2009:
Ausbildung (Physiotherapeut)
seit 2019:
Selbstständiger Physiotherapeut in Leingarten
2013 bis 2018:
fachliche Leitung Physiotherapie eines Gesundheitszentrums in Ludwigsburg.
2014 bis 2019
berufsbegleitendes B.Sc.-Studium (Osteopathie). Thesis: "Stress und Stressmanagement in der osteopathischen Praxis."
2012 bis 2013:
fachliche Leitung einer Physiotherapiepraxis in Kornwestheim
2010 bis 2011:
angestellter Physiotherapeut in Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim
2006 bis 2009:
Ausbildung (Physiotherapeut)
Selbstständiger Physiotherapeut in Leingarten
2013 bis 2018:
fachliche Leitung Physiotherapie eines Gesundheitszentrums in Ludwigsburg.
2014 bis 2019
berufsbegleitendes B.Sc.-Studium (Osteopathie). Thesis: "Stress und Stressmanagement in der osteopathischen Praxis."
2012 bis 2013:
fachliche Leitung einer Physiotherapiepraxis in Kornwestheim
2010 bis 2011:
angestellter Physiotherapeut in Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim
2006 bis 2009:
Ausbildung (Physiotherapeut)
Möglichkeit 1
Mit wenigen Klicks buchen Sie Ihren ersten Termin in der Praxis. Im Anmeldeprozess werden Ihre aktuellen Beschwerden erfasst. So bekomme ich schon vor dem ersten Termin einen ersten Eindruck Ihres Anliegens.
Möglichkeit 2
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie bei mir an der richtigen Stelle sind? Schildern Sie mir Ihre Beschwerden und wir besprechen (telefonisch oder in der Praxis), ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
Jetzt neu: Noch schneller zum Termin:
Die vermutlich schnellste Gelegenheit, einen Physiotherapietermin zu bekommen. Tragen Sie sich im Buchungsprozess (letztes Feld) in die neue Warteliste ein und erhalten Sie eine Nachricht, wenn es in meiner Praxis zu einem Terminausfall kommt. Sie erhalten die Möglichkeit, diesen Termin mit nur wenigen Klicks online zu buchen und so Ihren Termin vorzuziehen. Dadurch können Sie die Wartezeit noch einmal um ein Vielfaches verkürzen.
Sie waren bereits Patient bei mir?
Buchen Sie weiterhin wie gewohnt Ihre Termine mit nur wenigen Klicks online. Hier gelangen Sie direkt zu Ihrer Buchungsseite.
Praxisadresse:
Bender Physiotherapie Leingarten
Privatpraxis für Physiotherapie
Heimstättenstraße 33
74211 Leingarten
Kontakt:
Telefon: 07131 279 0 631
Mail: info@bender-leingarten.de
Praxiszeiten: Mo. – Fr. von 09 - 19 Uhr
Letzter Blogeintrag:
Möglichkeit 1
Mit wenigen Klicks buchen Sie Ihren ersten Termin in der Praxis. Im Anmeldeprozess werden Ihre aktuellen Beschwerden erfasst. So bekomme ich schon vor dem ersten Termin einen ersten Eindruck Ihres Anliegens.
Möglichkeit 2
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie bei mir an der richtigen Adresse sind? Schildern Sie mir Ihre Beschwerden und wir besprechen (telefonisch oder in der Praxis), ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
Jetzt neu: Noch schneller zum Termin:
Die vermutlich schnellste Gelegenheit, einen Physiotherapietermin zu bekommen. Tragen Sie sich im Buchungsprozess (letztes Feld) in die neue Warteliste ein und erhalten Sie eine Nachricht, wenn es in meiner Praxis zu einem Terminausfall kommt. Sie erhalten die Möglichkeit, diesen Termin mit nur wenigen Klicks online zu buchen und so Ihren Termin vorzuziehen. Dadurch können Sie die Wartezeit noch einmal um ein Vielfaches verkürzen.
Sie waren bereits Patient bei mir?
Buchen Sie weiterhin wie gewohnt Ihre Termine mit nur wenigen Klicks online. Hier gelangen Sie direkt zu Ihrer Buchungsseite.
Praxisadresse:
Bender Physiotherapie Leingarten
Privatpraxis für Physiotherapie
Heimstättenstraße 33
74211 Leingarten
Kontakt:
Telefon: 07131 279 0 631
Mail: info@bender-leingarten.de
Praxiszeiten: Mo. – Fr. von 09:00 - 19:00 Uhr
Bewertungen:
Google: 5 Sterne - 36 Bewertungen
Warteliste für Neupatienten.
Personen, die in der Warteliste eingetragen sind, erhalten bereits 48 Stunden vor der offiziellen Wiederaufnahme von Neupatienten die Möglichkeit, Termine zu buchen.
Voraussichtliche Wiederaufnahme:
Anfang Januar 2023
Die Eintragung ist kostenlos und kann jederzeit mit nur einem Klick widerrufen werden.
Kontaktformular